RECOGNIZED FOR OUR HARD WORK.

AWARDS

OUR

SUCCESSES

We are very proud of the many awards and honors we have received for striving for uncompromising quality over the past few years. A neutral assessment by way of a blind tasting is very important to us.

WE HAVE GOOD REASON TO FEEL PROUD…

As Goethe once said, “Life is too short to drink bad wine.”
We are pleased when our creations are drunk with pleasure and receive positive responses. Nevertheless, we regularly leave our wines to independent inspections and enter them in a variety of wine contests held all over the world. We place special emphasis on neutral and blind tasting. Only if the inspectors do not know the name of the winery can they be 100% neutral. We are delighted to be among the winners of many of these independent wine competitions.

Our 2015 Grauburgunder S was voted one of the “TOP TEN” at this year’s “International Grauburgunderpreis,” and with our 2015 Riesling S dry, we were able to come in first place at the AWC Vienna last year. The AWC Vienna is the world’s largest international wine competition – 12,826 wines from 41 countries participated. Here, we were able to contend with strong competition and were therefore even more pleased to have won the competition in the top category Riesling. At the gala celebration at City Hall in Vienna, we were officially presented with the certificate.

Nevertheless, despite all our successes, the opinions of our valued customers are most important to us. Tell us how you feel about our wines. We look forward to hearing from you

CHRONOLOGY OF OUR SUCCESS

2017

STAATSEHRENPREIS 2017

Grauburgunderpreis Urkunde

TOP TEN
GRAUBURGUNDERPREIS

28x GOLD MEDALS

BEST OF RIESLING

2016

v

1. PLATZ KATEGORIE RIESLING TROCKEN –AWC VIENNA–

Weingut Bastianshauser Hof - 2016 Ehrenpreis

EHRENPREIS DER RHEINHESSISCHEN WINZERMEISTER 2016

Weingut Bastianshauser Hof - Landwirtschaftskammer 2016

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER 2016 RHEINLAND-PFALZ

23 GOLDENE KAMMERPREISMÜNZEN

2015

Weingut Bastianshauser Hof - AWC Vienna Gold 2015

GOLD

AWC VIENNA

Weingut Bastianshauser Hof - LWK 2015

KAMMERPREISMÜNZEN

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER RHEINLAND-PFALZ

Weingut Bastianshauser Hof - Ehrenpreis 2015

WEIN- UND SEKTPRÄMIERUNG

LANDKREIS ALZEY-WORMS

Weingut Bastianshauser Hof - Feinschmecker Urkunde 2015

EMPFEHLUNG FACHMAGAZIN

FEINSCHMECKER

Weingut Bastianshauser Hof - Best of Riesling 2015

BEST OF RIESLING

2014 BECHTHEIMER HEILIGKREUZ

Weingut Bastianshauser Hof - Best of Riesling 2015

BEST OF RIESLING

2012 RIESLING TROCKEN

Weingut Bastianshauser Hof - Best of Riesling 2015

BEST OF RIESLING

2014 BECHTHEIMER PILGERPFAD

Weingut Bastianshauser Hof - Best of Riesling 2015

BEST OF RIESLING

2014 RIESLING TROCKEN

2014

Weingut Bastianshauser Hof - Großer Staatsehrenpreis 2014

GROSSER STAATSEHRENPREIS 2014

Weingut Bastianshauser Hof - Best of Riesling 2014

BEST OF RIESLING

2013 BECHTHEIMER HEILIGKREUZ

Weingut Bastianshauser Hof - Best of Riesling 2014 Top 100

BEST OF RIESLING

2012 BECHTHEIMER ROSENGARTEN

Weingut Bastianshauser Hof -LWK 2014

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER 2014

RHEINLAND-PFALZ

Weingut Bastianshauser Hof - Feinschmecker 2014

EMPFEHLUNG FACHMAGAZIN

FEINSCHMECKER

Weingut Bastianshauser Hof - DLG 2014 Goldener Preis Extra 2014

GOLDENER PREIS

2013 BECHTHEIMER HEILIGKREUZ

Weingut Bastianshauser Hof - Goldener Preis Extra 2014

GOLDENER PREIS

2013 BECHTHEIMER HEILIGKREUZ

2013

Weingut Bastianshauser Hof - Ehrenpreis 2013

EHRENPREIS

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER RHEINDLAND-PFALZ

Weingut Bastianshauser Hof - DLG Goldener Preis 2013

GOLDENER PREIS

2011 BECHTHEIMER HEILIGKREUZ

Weingut Bastianshauser Hof - DLG Goldener Preis 2013

GOLDENER PREIS

2012 BECHTHEIMER HEILIGKREUZ FEINHERB

Weingut Bastianshauser Hof - DLG Goldener Preis 2013

GOLDENER PREIS

2012 BECHTHEIMER HEILIGKREUZ

2012

Weingut Bastianshauser Hof - Ehrenurkunde Staatsehrenpreis 2012

STAATSEHRENPREIS

RHEINLAND-PFALZ

Weingut Bastianshauser Hof - DLG Goldener Preis 2012

GOLDENER PREIS

2011 BECHTHEIMER HEILIGKREUZ

Weingut Bastianshauser Hof - DLG Goldener Preis 2012

GOLDENER PREIS

2011 BECHTHEIMER HEILIGKREUZ FEINHERB

2011

Bundesweinprämierung 2011: Bekanntgabe der Siegerweine

DLG Großer Preis Extra für unseren 2008er Cuvee Mediterran
„Das Testzentrum Lebensmittel der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) hat die besten Weine Deutschlands prämiert Dafür wurden rund 4700 Weine und Sekte aus allen deutschen Anbautregionen getestet. Die verschiedenen Weine mussten sich drei Prüfungen durch Weinexperten unterziehen. Ausgezeichnet wurden nach diesen Blindverkostungen die zwölf besten Sekte und 50 besten Weine der verschiedensten Rebsorten, Qualitätsstufen und Geschmacksrichtungen mit dem „Goldenen DLG-Preis Extra“.

Landesweinprämierung Rheinhessen 2011
Bei der diesjährigen Landesweinprämierung erhielten wir neben Goldenen und Silbernen Kammerpreismünzen für unseren 2010er Silvaner trocken Edition S & R die Auszeichnung „Siegerwein 2011”. „Dieses Erzeugnis wurde von einer anerkannten Expertenjury als bestes Produkt seiner Kategorie bei der Landesweinprämierung ausgewählt.“

2010

BESTE TROCKENE WEISSWEIN-COLLECTION DEUTSCHLANDS 2010
Bei der feierlichen Preisverleihung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) am 28. Oktober 2010 in Heilbronn wurde uns der Sonderpreis „BESTE COLLECTION“ in der Kategorie „TROCKENE WEISSWEINE“ verliehen. Die Deutsche Weinprinzessin Katja Bohnert und der Präsident der DLG, Herr Carl Albrecht Bartmer, überreichte uns im Beisein zahlreicher Gäste in der „Harmonie Heilbronn“ diese besondere Auszeichnung.

DLG-BUNDESWEINPRÄMIERUNG 2010
Die DLG-Bundesweinprämierung ist der führende Wettbewerb für deutsche Weine und Sekte. Strenge Prüfkriterien und eine eigens geschulte Fach-Jury aus Weinkennern aller deutschen Anbauregionen machen die Bundesweinprämierung zum anspruchsvollsten Wettbewerb für deutsche Weine und Sekte.

STAATSEHRENPREIS 2010
Für die herausragende Gesamtleistung bei der Landesweinprämierung 2010 wurde uns am 29. Oktober 2010 im Mainzer Schloss ein „Staatsehrenpreis“ überreicht. Bei der feierlichen Preisverleihung erhielten wir aus den Händen der rheinhessischen Weinkönigin Annika Strebel diese begehrte Auszeichnung, die nur den besten Betrieben der Region zuteil werden.

SIEGERWEIN DER LANDESWEINPRÄMIERUNG 2010
Am 19. Oktober 2010 erhielten wir aus der Hand der Deutschen Weinkönigin Mandy Großgarten und des Kammerpräsidenten Norbert Schindler die „Siegerwein-Urkunde“ für den „besten Silvaner“ der diesjährigen Landesweinprämierung. Der „2009er Silvaner trocken“ aus der Lage Bechtheimer Heilig-Kreuz überzeugte die fachkundige Jury und hob ihn, ausgewählt aus einer Vielzahl von Anstellungen der ganzen Region, auf das Siegerpodest.

Weingut Bastianshauser Hof - Staatsehrenpreis

STAATSEHRENPREIS

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER RHEINLAND-PFALZ

Weingut Bastianshauser Hof- Siegerwein 2010

SIEGERWEIN LWK-RLP

2009 BECHTHEIMER HEILIGKREUZ

Weingut Bastianshauser Hof - AWC Vienna Gold 2010

GOLD

AWC VIENNA

2009

Weingut Bastianshauser Hof - LWK 2009

KAMMERPREISMÜNZEN

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER RHEINLAND-PFALZ

Weingut Bastianshauser Hof - AWC Vienna Gold 2009

GOLD

AWC VIENNA

2008

AWC VIENNA 2008
Auch im Jahr 2008 war wieder das Wiener Rathaus der festliche Rahmen für die Verleihung der International Wine Trophies der „awc vienna 2008“. Die Zahl der teilnhemenden Weingüter lag bei 1.377 mit 7.959 blind verkosteten und bewerteten Weinen aus allen Kontinenten.

Unsere 2007er Gewürztraminer Auslese feinherb kam in der Kategorie „Traminer, gelber, roter Traminer, Gewürztraminer mit Gold“ unter die Top 3 Finalisten. Am 30. Oktober 2008 hatten wir noch zwei weitere golprämierte Weine im Reisegepäck mitgebracht für die Galanacht des Weines der 100 besten Weingüter.

STAATSEHRENPREIS 2008
Unser Weinbauminister Hendrik Hering überreichte uns am 24. November 2008 den Staatsehrenpreis für besondere Leistungen während der Weinprämierung im Mainzer Schloß. Dies war der Lohn für 22 Goldene, 13 silberne und sieben bronzene Kammerpreismünzen für unsere 2006er und 2007er Weinkollektion.

Weingut Bastianshauser Hof - LWK 2008

KAMMERPREISMÜNZEN

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER RHEINLAND-PFALZ

2007

STAATSEHRENPREIS 2007
Für besondere Leistungen erhielten für durch die Rheinhessische Weinkönigen Stefanie Ohl im Mainzer Schloß einen Staatsehrenpreis überreicht.

CLASSIC-TROPHY 2007
Bei der DLG Prämierungsfeier 2007 erhielten wir die Classic-Trophy rot für den 2003er Dornfelder „Rheinhessen Classic“. Nach der Aussage der DLG hat sich „Ralf Erbeldinger mit seinen Weinqualitäten, bei denen er streng auf kontrollierte Erträge achtet, längst auf nationaler, aber auch auf internationaler Bühne, wie bei dem österreichischen Weinwettbewerb AWC Vienna einen Namen gemacht.“

Weingut Bastianshauser Hof - AWC Vienna Gold 2007

GOLD

AWC VIENNA

2006

CLASSIC-TROPHY 2006
Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes und die Deutsche Weinkönigin Katja Schweder überreichten uns bei der Bundesweinprämierung die Auszeichnung „Classic Trophy“ für den besten „Classic“-Rotwein, den 2003er Dornfelder Rotwein.

„Die Bundesweinprämierung der DLG (Deusche Landwirtschafts-Gesellschaft) ist der führende Wettbewerb, der ausschließlich deutschen Weinen und Sekten vorbehalten ist. Strenge Prüfkriterien, eine eigens geschulte Fach-Jury aus Weinkennern aller deutschen Anbauregionen sowie Sommeliers, Wein-Journalisten und international erfahrenen Weinexperten machen die Bundesweinprämierung zum anspruchsvollsten Wettbewerb für deutsche Weine und Sekte.“ (Wormser Zeitung vom 15.11.2006)

CLASSIC-TROPHY 2006

Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes und die Deutsche Weinkönigin Katja Schweder überreichten uns bei der Bundesweinprämierung die Auszeichnung „Classic Trophy“ für den besten „Classic“-Rotwein, den 2003er Dornfelder Rotwein.

„Die Bundesweinprämierung der DLG (Deusche Landwirtschafts-Gesellschaft) ist der führende Wettbewerb, der ausschließlich deutschen Weinen und Sekten vorbehalten ist. Strenge Prüfkriterien, eine eigens geschulte Fach-Jury aus Weinkennern aller deutschen Anbauregionen sowie Sommeliers, Wein-Journalisten und international erfahrenen Weinexperten machen die Bundesweinprämierung zum anspruchsvollsten Wettbewerb für deutsche Weine und Sekte.“ (Wormser Zeitung vom 15.11.2006)

SIEGERWEIN DER LANDESPRÄMIERUNG 2006
Am 23. Oktober 2006 konnten wir uns über die Prämierung unseres 2005er Weißer Burgunder Spätlese trocken zum Siegerwein freuen. „Dieser Wein wurde von einer anerkannten Expertenjury als bestes Produkt seiner Kategorie bei der Landesprämierung ausgewählt“, Norbert Schindler (MdB, Präsident der Landwirtschaftskammer).

Des weiteren erhielten wir zehn Goldene, zehn Silberne und acht Bronzene Kammerpreismünzen für hervorragende Weinqualitäten.

VINUM-TV
AUCH DIE FERNSEHWELT ENTDECKT ERBELDINGER-WEINE VOM „BASTIANSHAUSER HOF“: In der Sendereihe VINUM-TV präsentierte Ulrich Kienzle auf dem Sender N-TV Weine und Winzer aus der ganzen Welt. Unser 2004er Grauburgunder Spätlese trocken wurde unter zahlreichen Weinen als einer der Besten ausgewählt und im Februar 2006 in einer Sendung portraitiert.

Weingut Bastianshauer Hof - AWC Vienna Gold 2006

GOLD

AWC VIENNA

2005

2. PLATZ BEI DER AWC-VIENNA 2005
Im Jahr 2005 hatten wir uns wieder einmal auf internationales Weinparkett begeben und durften auch hier ganz vorne mit dabei sein. Im Oktober 2005 konnten wir bei der „Galanacht des Weines“ im Wiener Rathaus einen grandiosen 2. Platz in der Kategorie der besten Spätburgunder Rotweine der Welt feiern!

Mit Weinen aus 18 Nationen aus 4 Kontinenten im Wettbewerb ganz vorne zu stehen bestätig uns darin, qualitätiv auf dem richtigen Weg zu sein. Bei dem gleichen Wettbewerb landete unsere 2004er Huxelrebe Auslese unter den TOP TEN der edelsten Dessertweine!!! Die abgebildete Goldmedaille erhielten wir für unseren Rivaner, Jahrgang 2004, QbA trocken!

DLG-WEINGUIDE 2005
Bei diesem Wettbewerb tritt die deutsche Weinelite zum Vergleich an, es freut uns daher riesig, bei einer solch hochkarätigen Konkurrenz ganz vorne mit dabei zu sein: Unser 2003er Spätburgunder Auslese Barrique wurde als einer der besten 10 Rotweine Deutschlands ausgezeichnet mit dem „GOLDENEN PREIS EXTRA“!

Weingut Bastianshauser Hof - LWK 2005

KAMMERPREISMÜNZEN

LANDWIRTSCHAFTSKAMMER RHEINLAND-PFALZ

Weingut Bastianshauser Hof - Goldener Preis Extra

GOLD EXTRA

BUNDESWEINPRÄMIERUNG

2004

EHRENPREIS „BESTE SEKTERZEUGER“
Weinprinzessin Nadine Jäger (Rheingau, 2.v.re.) und Prof. Dr. Achim Stiebing (Vorsitzender des DLG-Fachbereichs Markt und Ernährung, re.) überreichen den Ehrenpreis Beste Sekterzeuger in der Bundesweinprämierung Herbst 2004 an Ilke und Ralf Erbeldinger vom Bastianshauser Hof (Rheinhessen).

BEST OF RIESLING 2004
Bei dem großen internationalen Weinwettbewerb „Best of Riesling 2004“ erzielten wir mit unserem 2002er Sekt Riesling brut, Flaschengärung den 1. Platz.

Eine Fachjury aus 114 Oenologen, Sommeliers, Weinhändlern, Winzern und Journalisten verkosteten 1.412 Weine und Sekte aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, Frankreich, Kanada, USA, Australien und Neuseeland. Wir sind stolz darauf, bei einem so hochkarätigen, internationalen Wettbewerb ganz oben zu stehen.

Bei der feierlichen Preisverleihung am 16. August 2004 auf dem Gelände des ZDF-Fernsehgartens in Mainz wurde uns durch Minister Bauckhage und der deutschen Weinprinzessin Lisa Edling die Urkunde und die Trophäe überreicht. Unter Anwesenheit zahlreicher prominenter Gäste aus Funk und Fernsehen wurde dieser Erfolg gebührend gefeiert.

CHARDONNAY DEGUSTATION 2004
ZEITSCHRIFT „DIE WEINWELT” – In der September-Ausgabe der Zeitschrift „Die Weinwelt“ glänzten wir mit unserem 2003er Chardonnay trocken. Dieser Wein wurde mit drei Sternen bewertet und gilt damit als herausragender Top-Wein. Besonders wichtig für uns ist der internationale Charakter dieser Verkostung.

Mit Chardonnay’s aus der ganzen Welt im Vergleich ganz oben zu stehen ist ein großer Erfolg für uns und ein grandioses Zeichen auf dem richtigen Weg zu sein.

INTERNATIONALE PREMIUM ROTWEIN DEGUSTATION
ZEITSCHRIFT „SELECTION” 2004 – Auch bei den „Roten“ konnten wir Punkte sammeln. Bei der Degustation internationaler Premium-Rotweine wurde unser 2001er Dornfelder Rotwein Classic mit 4 Sternen für die herausragende Qualität dieses Weines bedacht. Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Bemühungen den deutschen Rotwein international konkurrenzfähig zu machen, nun seine Früchte trägt. Rotwein macht mittlwerweile über 40 Prozent unserer Anbaufläche aus.

2003 – 2005

EHRENPREISE 2003 BIS 2005
Für unsere herausragenden Qualitätsleistungen bei den vergangenen Landes-Wein-Wettbewerben konnten wir im „Kurfürstlichen Schloß” in Mainz zum dritten Mal in Folge einen Ehrenpreis entgegen nehmen:

• 2005 den „Ehrenpreis der reinhessischen Rebveredler“
• 2004 den „Ehrenpreis des Weinbauversuchsrings“
• 2003 den „Ehrenpreis der rheinhessischen Weinkellereien“

SIEGERWEIN 2003
Am 20. Oktober 2003 überreichten uns die Deutsche Weinkönigin Nicole Then und der rheinland-pfälzische Weinbauminister Hans Artur Bauckhage im Kurfürstlichen Schloß in Mainz die Urkunde Siegerwein 2003er Huxel Auslese.

2000

BUNDESEHRENPREIS 2000
Bei der Bundesweinprämierung am 15. Juni 2000 erhielten wir die höchste Auszeichnung der deutschen Weinfachwelt. Die deutsche Weinkönigin Simone Renth überreichte uns im Kurhaus in Wiesbaden den Bundesehrenpreis der DLG 2000. Bei diesem Weinwettbewerb treten bundesweit nur die besten Weingüter und Winzergenossenschaften an. Wir sind stolz darauf, bei einem solch hochrangigen Vergleichstest die höchste Auszeichnung erlangt zu haben.

Top