(5.0)
Lieferzeit 2-3 Werktage
Persönliche Beratung
Fair, nachhaltig, biologisch
Und das seit über 70 Jahren.
Wir machen Weine, die Freude bereiten sollen. Das ganze Jahr über unsere Weinberge zu pflegen, gesundes Lesegut zu ernten und im Keller mit Fingerspitzengefühl und Erfahrung das Beste aus jedem Jahrgang herauszuholen – das macht uns Freude!
Auch in Zukunft bleibt unser höchstes Ziel, Ihre schönen Momente mit unseren Weinen und Sekten zu etwas ganz Besonderem zu machen!
Wir sind dankbar, für so viele langjährige Kunden und gewonnene Freunde unseres Hauses und unserer Familie. Ihre Treue ist die größte Wertschätzung für unsere Arbeit!
Wir freuen uns schon jetzt auf alle zukünftigen Telefonate, Mails und Besuche in unserer schönen Vinothek!
Unsere Geschichte beginnt im Jahr 1899 mit der Ansiedlung unseres Vorfahren Sebastian Erbeldinger im heutigen Bechtheim-West. Da Sebastian Erbeldinger und seine Ehefrau die ersten Bewohner der neu geschaffenen Siedlung sind, nennt man diese im Volksmund auch „BASTIANSHAUSEN“. Hier liegt der Ursprung für den Namen unseres Weinguts „Bastianshauser Hof“.
Im Jahr 1935 erwirbt Sebastian Erbeldingers Sohn Jakob unser heutiges Gelände, in der kleinen Siedlung Bastianshausen. Der Kauf bildet den Grundstein des heutigen Weinguts und des Hofes. In den ersten Jahren wird der Hof landwirtschaftlich betrieben. Stück für Stück wird jedoch bereits in diesen Tagen der Anbau von Wein vorangetrieben.
Sebastian und Edelgard Erbeldinger erweitern den Betrieb im Jahr 1972 und schaffen damit die besten Voraussetzungen für die Zukunft. Neben dem neuen Weinkeller sowie einer neuen Kelter- und Maschinenhalle entsteht auch die erste Weinprobierstube, um die stetig zunehmende Zahl der Weinkunden bedienen zu können. Die Betriebserweiterung ist ein wichtiger Schritt in Richtung hundertprozentigem Weinbau.
Mit der Hochzeit von Ilke und Ralf Erbeldinger kommt die Zeit für neue Ideen und Stile. Diese Dekade ist geprägt von der Modernisierung und Verfeinerung des Ausbaustils der Weine. So können wir 1993 die Verleihung unseres allerersten Staatsehrenpreises feiern – eine Auszeichnung für besonders hohe Weinqualität durch das Land Rheinland-Pfalz. Die Flaschenweinvermarktung wird weiter konsequent ausgebaut. 1994 wird der neue Weingutsname „Bastianshauser Hof“ aus der Taufe gehoben, als Hommage an den Vorfahren und Ortsgründer Sebastian Erbeldinger.
Die Maschinen- und Abfüllhalle sowie das Flaschen- und Tanklager werden 2001 grundlegend erweitert. Auf über 1000 qm neuer Gebäudefläche entsteht ein innovativer Weinbaubetrieb, ausgestattet mit modernster Technologie. Somit waren wir gerüstet, um den hohen Qualitätsansprüchen der neuen Zeit gerecht zu werden.
2005 folgt die Modernisierung unserer über 30 Jahre alten Weinprobierstube. Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Jung und Alt wohlfühlen. Es entsteht ein geschmackvoller Raum, in dem Wein stilvoll präsentiert und probiert werden kann. Zahlreiche Weinverkostungen, Feiern und die Besuche unserer Kundschaft füllen unsere Vinothek Tag für Tag mit gelebter Weinkultur.
Seit dem Jahr 2017 bewirtschaften wir unsere Reben nach den Richtlinien des biologischen Weinbaus. Dieser Schritt war für uns eine bewusste Entscheidung – aus Respekt vor der Natur, unseren Reben und den Menschen, die unsere Weine genießen.